Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf
Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf

Gemeindekirchenrat

Der Gemeindekirchenrat (GKR) ist das Gremium, das die Gemeinde leitet.
Neben dem Pfarrer gehören ihm aktuell acht ehrenamtliche Gemeindeglieder an, die von der Gemeinde gewählt werden.

 

Eine Amtszeit dauert bisher sechs Jahre

 

Die letzte Wahl fand am 03.11.2019 statt.

Das Wahlergebnis finden Sie hier.

 

Gisela Blasius, Jg. 1952, verheiratet, Lehrerin

 

Seit 2001 Mitglied im Gemeindekirchenrat. Gerne möchte ich meine Erfahrungen als Älteste erneut in den GKR einbringen. Ich kandidiere für den GKR, um an der Entwicklung des Gemeinde-Immobilienkonzepts mitzuwirken und mich für dessen Umsetzung einzusetzen. Bei der Entwicklung des Pfarrsprengels ist mir eine sinnvolle Erweiterung der Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden wichtig. Dabei muss die Stephanus-Kirche ein lebendiger Ort der Verkündigung bleiben.

 

Friederike Hagemeyer


Ich bin an der Ostsee und in Berlin aufgewachsen, ledig, habe den Beruf der Bibliothekarin für Wissenschaftliche Bibliotheken erlernt und diesen mein Berufsleben lang - auch im Ausland -  ausgeübt.
Seit 1998 gehöre ich durch einen Umzug zur Stephanus-Gemeinde. Nach Beginn meines Ruhestandes nahm ich 2008 an einem Alpha-Kurs teil und bin allmählich in unsere Gemeinde „hineingewachsen“, so dass sie heute für mich zu einer Art Heimat geworden ist.
2016 wurde ich in den GKR gewählt und bin dort u.a. für den Bereich ehrenamtlicher Aktivitäten in unserer Gemeinde zuständig. Darüber hinaus engagiere ich mich bei Laib & Seele, im Team Ehrenamts-Koordination, und im Begrüßungsdienst. Gemeinsam mit Frau Klaus habe ich im Mai 2016 Sprachkurse für Flüchtlinge („Wir reden deutsch“) ins Leben gerufen.
Unsere Stephanus-Gemeinde habe ich von Anfang an als eine sehr aktive Gemeinde mit vielfältigen Angeboten auch für kirchenfernere Menschen kennengelernt. Dass das so bleibt und Menschen innerhalb und außerhalb unserer Kirche bei uns in der Gemeinde eine - geistliche - Heimat finden können, dafür setze ich mich als Älteste ein.

Hans-Udo Osterloh, Jg. 1948

 

Seit unserem Umzug 1981 nach Zehlendorf sind meine Frau und ich Gemeindeglieder der Stephanus-Gemeinde. Nach meinem Studienabschluss als Diplom-Kaufmann war ich in der Berufsausbildung von Menschen mit Behinderungen tätig. Neben dem Austragen der Gemeindenachrichten bin ich Schriftführer im Kirchbau- und Förderverein. Ich arbeite im Bauausschuss des GKR mit und kümmere mich um den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit in unserer Gemeinde. Jede Gemeinde muss seit Anfang 2020 ein Gemeindemitglied benennen, dass sich dieser Aufgabe widmet.

Cornelia Trojahn, Jg. 1974, Sozialpädagogin

 

Ehrenamtliches Engagement in Stephanus:

bis 2017 „Gemüse-Fahrer“ für Laib&Seele, im Organisations-team zum Kirchentag 2017, bis Frühjahr 2019 im Team Ehrenamtskoordination, seit 2018 Team Kinderkirche und im Auftrag des GKR im Team Sprengelbrief, Kirchblumen-Dienst.

 

Ich kandidiere für den GKR und möchte gerne meine Schaffenskraft und meine Freude am Mitgestalten einer lebendigen Gemeinde auch in dieses Leitungsgremium einbringen

Burckhard Weiß

Jahrgang 1945, verheiratet, zwei Töchter, ein Enkelkind. Zur Stephanus-Gemeinde bin ich 2009 im Rahmen eines Alpha- Kurses gekommen, bin geblieben und seitdem in der damals neu gegründeten Gruppe „Frühstück und Bibel“ aktiv. 2013 wurde ich erstmalig als Ersatzältester in den GKR gewählt und habe dort in den Ausschüssen für „Bau“ und „Personal“ mitgearbeitet. Die im Bereich „Bau“ angefangenen Arbeiten konnten leider noch nicht beendet werden. So muss noch abschließend über das neue Pfarrhaus entschieden werden und es stehen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten am Gemeindehaus und Kirchenanbau an. Auch ist die wirtschaftliche Verwertung unseres Grundstückes im Dahlemer Weg noch nicht geklärt. Es gibt also noch eine Menge zu tun und ich möchte die angefangenen Arbeiten im neuen GKR fortführen und einen Teil zum guten Gelingen des Ganzen beitragen.

Ortrud Wiest-Sète (Vorsitzende)

 

Geboren wurde ich 1953 in Hannover. Ich stamme aus einem in der evangelischen Kirche sehr engagierten Elternhaus. In Göttingen und Toulouse habe ich Romanistik studiert und in verschiedenen Städten im In- und Ausland gelebt. Anfang der 90er Jahre kam ich nach Berlin, wo ich seitdem an einem Gymnasium in Steglitz Französisch und Spanisch unterrichte. Ich habe zwei erwachsene Kinder. Durch die Gottesdienste und die Glaubensgespräche, an denen ich regelmäßig teilnehme, habe ich nach längerer Zeit wieder zu einem intensiveren und aktiveren Leben in der Kirche zurückgefunden. So wurde es mir zu einem Bedürfnis, mich in der Gemeinde einzubringen. Ich helfe bei der Gestaltung der beiden Schaukästen, bin Lektorin und seit kurzem unterstütze ich das Empfangsteam vor den Gottesdiensten. Den Weltgebetstag 2016 habe ich mit vorbereitet und den Gottesdienst aktiv mit gestaltet. Ich habe Lust darauf, mich aktiv für die Geschicke der Gemeinde einzusetzen. Besonders interessieren mich gute Rahmenbedingungen für die Arbeit mit unseren Jugendlichen. Eine zentrale Frage dabei könnte sein, wie wir Jugendliche auch über die Konfirmation hinaus für Kirche interessieren können. Ein anderes Aufgabenfeld, das mir sehr am Herzen liegt, ist unsere Kirchenmusik.

Zuständigkeiten des Gemeindekirchenrates

 

GKR-Vorsitzende:                     Ortrud Wiest-Sète


Stellv. GKR-Vorsitzender:          Anna Nguyen-Huu (Pfarrerin)


Wirtschafter:                           Uwe Schneider (durch Auftrag)


Geschäftsführender Ausschuss: Anna Nguyen-Huu, Ortrud Wiest-Sète,

                                              Uwe Schneider

 

Bau:                                       Gisela Blasius, Hans-Udo Osterloh, Burckhard Weiß

 

Ehrenamt:                              Friederike Hagemeyer

 

Kinder, Jugendliche, Familien:  Cornelia Trojahn

 

Musik und Kultur:                   Ortrud Wiest-Sète

 

Öffentlichkeitsarbeit:              Anna Nguyen-Huu (Pfarrerin), Cornelia Trojahn

 

Personal:                               Anna Nguyen-Huu, Friederike Hagemeyer, 

                                            Ortrud Wiest-Sète

 

Senioren:                              nicht besetzt

 

Kita-Kuratorin:                       Anna Nguyen-Huu (Pfarrerin)

 

Kreissynode:                          Ortrud Wiest-Sète (stellv. Uwe Schneider),

                                             Hans-Udo Osterlohl (stellv. Gisela Basius)

 

Haushaltsausschuss Kirchenkreis: Uwe Schneider


Bauausschuss Kirchenkreis:      Burckhard Weiß

 

Strukturausschuss Kirchenkreis: Ortrud Wiest-Sète

 

Sprengel-Ausschuss:                Anna Nguyen-Huu, Ortrud Wiest-Sète,

                                              

Diakonisches Werk:                 Hans-Udo Osterloh, Friederike Hagemeyer (stellv)

 

Arbeitsschutz/Sicherheitsbeauftragter:  Hans-Udo Osterloh, Christoph Stegmann

 

 

 

(29.08.2022, ct)

Hier finden Sie uns:

Ev. Stephanus-Kirche

Mühlenstraße 45

14167 Berlin

 

Gemeindebüro

im Gemeindehaus Zur Heimat

Heimat 27, 14165 Berlin

Montag, Dienstag, Donnerstag 10-12 Uhr

Mittwoch 17-19 Uhr

Gemeindebüro im Anbau der Stephanuskirche

Mühlenstraße 45, 14167 Berlin

Freitag 10-12 Uhr

Am Donnerstag, 2. Oktober bleibt das Gemeindebüro geschlossen.

 

 

 

Rufen Sie einfach an unter

030 - 817 40 88

oder nutzen Sie unser    Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Ev. Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf