Informationen für Ukrainer*innen → siehe unten
Інформація для українців → Дивіться нижче
Wann: Dienstags ab ca. 11.00 Uhr
Wo: Ev. Stephanuskirche, Eingang: Unter dem Glockenturm, Mühlenstraße 45, 14167 Berlin (Bus 112, X11, S-Bhf. Sundgauer Straße)
Wie: Wenn Sie zum ersten Mal zu uns kommen, melden Sie sich bitte zwischen 10 und 11 Uhr am Bürotisch.
Hinweis: Sie sollten im PLZ-Bereich 14109, 14129, 14163, 14165, 14167, 14169 wohnen.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte mit:
Ihren Personalausweis
einen aktuellen Rentenbescheid, Bescheid über Arbeitslosengeld I bzw. II (Hartz IV) oder Sozialhilfe
einen Euro pro berechtigtem Erwachsenen
Ab ca. 11 Uhr beginnt die Ausgabe. Wir bemühen uns, dass jeder vergleichbare Mengen an Lebensmitteln erhält. Die Lebensmittelhilfe ist ergänzend und besteht in der Regel aus Obst, Gemüse und Brot. Die Menge der gespendeten Lebensmittel ist nicht gleich bleibend. Es besteht kein Versorgungsanspruch.
Ihre Ansprechpartnerin: Gisela Klaus | Tel.: 0170 737 7891
Шановні українці!
Ласкаво просимо до нашого пункту роздачі донорської їжі (Berliner Tafel).
Тут ви отримуєте продукти кожні два тижні.
Це продукти, які більше не продаються в супермаркетах.
Дні роздачі їжі:
4 та 18 квітня, 2, 16 та 30 травня, 13 та 27 червня 2023 року з 10.00 до 13.00 год.
Якщо Ви приїхали вперше, просимо з'явитися на рецепції з 10:00 до 11:00
Будь ласка, візьміть із собою власну сумку для продуктів.
Вам знадобляться наступні документи:
Reisepass/ паспорт
Meldebescheinigung
Bescheid über Arbeitslosengeld II (Jobcenter) або
Bescheid über Grundsicherung im Alter (Sozialamt)
Wenn Sie uns unterstützen wollen, freuen wir uns sehr, wenn Sie haltbare Lebensmittel, wie Nudeln, Reis, Konserven, H-Milch, Brotaufstriche, Tee oder Kaffee bei uns abgeben: Gerne im Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten, dienstags vormittags während der Lebensmittel-Ausgabe oder anlässlich eines Gottesdienstbesuchs in der dafür vorgesehenen Schublade der Sitzbank im Vorraum.
"Jetzt helfe euer Überfluss ihrem Mangel ab, damit dann auch ihr Überfluss eurem Mangel abhelfe und so ein Ausgleich geschehe." (2. Korinther 8, 14)
(10.03.2023, hk)