Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde,
wir leben aktuell in „fluiden“ Zeiten. Alles ist im Fluss.
Krankheitsverläufe und Infektionszahlen bestimmen auch weiterhin unseren Alltag: Den von Politik und Gesellschaft genauso wie den unserer Kirche und unserer Kirchengemeinde.
Es gibt erste „Lockerungen“, doch auch sie stehen unter einem bleibenden Vorbehalt. Sobald sich die gesundheitliche Gesamtsituation verschlechtern sollte, werden Maßnahmen wieder verschärft. Das ist jederzeit möglich.
Darum informieren Sie sich bitte regelmäßig auf unserer Internetseite unter www.stephanus-gemeinde.de oder in den Aushängen unserer Schaukästen vor der Kirche.
Wie alle anderen gesellschaftlichen Gruppen können auch wir als Kirche und Gemeinde auf die fast täglich neuen Maßnahmen nur reagieren. Natürlich überlegen wir schon, wie es weitergehen kann.
Unser Reagieren und Nachdenken wollen wir als Christinnen und Christen mit einer Gelassenheit tun und einem Vertrauen in Gott, der Menschen in der Krise schon immer begleitete und kräftigte.
Was ist der aktuelle Stand (09. Mai 2020)? Seit 04. Mai 2020 dürfen wir wieder Gottesdienste feiern. Vorerst. Und unter strengen Auflagen.
Sollten Sie unter einer akuten Atemwegserkrankung leiden, nutzen Sie bitte die virtuellen Gottesdienst-Angebote in Radio, Fernsehen und im Internet.
Wir werden in Stephanus auch weiterhin in unserem „Digitalen Andachtsraum“ Andachten zum Sonntag rechtzeitig auf unserer Internetseite unter www.stephanus-gemeinde.de einstellen.
Gemäß der neuesten Corona-Verordnung dürfen wir ab dem 18. Mai 2020 Bildungsangebote für Erwachsene (!) einzeln oder in Gruppen wieder anbieten, sofern die o.g. Abstands- und Hygienevorgaben eingehalten werden. Das betrifft u.a. das Gedächtnistraining, der Orgel- und Musikunterricht für Personen ab 18 Jahren, der Bibelkreis und die Glaubensgespräche. Die jeweiligen Gruppenverantwortlichen entscheiden zusammen mit dem GKR, wann, wo und wie das jeweilige Angebot praktisch wieder aufgenommen werden kann. Bitte informieren Sie sich daher zunächst im Internet, den Aushängen oder telefonisch im Gemeindebüro unter 030-817 40 88.
Wir freuen uns auf Sie, dort wo wir Sie wiedersehen dürfen, und bitten für all die Einschränkungen um Verständnis!
Im Namen des Gemeindekirchenrates,
Ortrud Wiest-Sète (Vorsitzende) und Alexander Arno Heck (Pfarrer).