Kein Wunder, dass Steine auch in der Bibel Symbol sind für das, was Bestand hat, für das Ewige, und damit auch für Gott. „Der Herr ist mein Fels, meine Burg, mein Erretter“, heißt es im Psalm 18 und an anderen Stellen. Bilder, die die Landschaft Palästinas aufnehmen und sich beziehen auf das Verlässliche, Schutzgewährende: Gott ist da, verlässlich, beständig durch die Zeiten. Auf solchem Grund lässt sich bauen.
Weiterlesen in der neuen Ausgabe des "Südlicht".....
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen,
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.
Psalm 121,3
Weiterlesen in der neuen Ausgabe des "Südlicht"
Und was machte Gott am siebten Tag?
"In den Zehn Geboten ist der Ruhetag das erste Gebot, in denen es um den Menschen in seiner Sozialität geht. Die Pause hat, wenn man so will Verfassungsrang....."
Und Gott chillte.....
Der Heilige Geist ist schon ein seltsamer Vogel! Traditionell wird er gerne als weiße Taube dargestellt, aber das wird ihm eigentlich nicht gerecht.......
Von Flügeln und bunten Vögeln lesen Sie in der neuen Ausgabe des Sprengelmagazin "Südlicht"!