Das Sprengelmagazin Südlicht
Ausgabe Oktober/November 2025
Kochsalz (NaCl) – ist, seit Menschen
essen und trinken, aus der Kulturgeschichte
überhaupt nicht wegzudenken.
Brot & Salz sind als symbolhaftes Geschenk
in vielen Ländern ein wichtiger
Brauch. Und in der Bibel finden wir das Salz an
Im neuen Südlicht weiterlesen zum Thema "Salz" und alle aktuellen Veranstaltungen und Angebote in unserem Sprengel finden.
Das Sprengelmagazin Südlicht
Ausgabe August/September 2025
Wagen oder nicht wagen? Über sich,
aus sich hinausgehen oder sich zurückziehen
und sich verschließen?
Wie häufig begegnet uns dies Empfinden
bereits in Kleinigkeiten des
alltäglichen Lebens!
Im neuen Südlicht weiterlesen zum Thema "Wagen" und alle aktuellen Veranstaltungen und Angebote in unserem Sprengel finden
Das Sprengelmagazin Südlicht
Ausgabe Juni/Juli 2025
"Liebe Menschen in den Gemeinden, es sind bewegte Zeiten!
Das erlebt wohl jede Generation mindestens einmal so. Da ist „mobil“ eher beunruhigend instabil......."
Im neuen Südlicht weiterlesen zum Thema "Mobil" und alle aktuellen Veranstaltungen und Angebote in unserem Sprengel finden
Das Sprengelmagazin Südlicht
Ausgabe April/Mai 2025
"Mögen Sie eigentlich Menschen, die zu allem ihren Senf dazugeben müssen? Ich finde sie eher anstrengend und bemühe mich, nicht selbst der Versuchung zu erliegen und zu meinen, dass mein Kommentar auf jeden Fall noch gehört werden muss. In der Vergangenheit hatte ich mehr als einmal den Eindruck, dass kirchliche Gremienarbeit unter dem Motto steht: Es ist zwar schon alles gesagt, aber eben noch nicht von allen......"
Im neuen Südlicht weiterlesen zum Thema "Senf" und alle aktuellen Veranstaltungen und Angebote in unserem Sprengel finden
Das "Südlicht"
Ausgabe 20 - April/Mai 2024
Der Ichthys-Fisch gilt als ein traditionelles
Das "Südlicht"
Ausgabe 19 - Februar/ März 24
Menschen brauchen Zeichen. Seien es Emojis, um dem Gegenüber via Smartphone kurz und knapp ein Gefühl mitzuteilen, sei es der Blumenstrauß als Zeichen der Dankbarkeit, Liebe oder auch Entschuldigung. Der Fanschal zeigt die Identifikation mit einem Team an, der Regenbogen symbolisiert Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz, das Kreuz die Hoffnung auf Bewahrung im Leben und im Sterben.........
Das "Südlicht"
Ausgabe 18 - Dezember 23/ Januar 24
Es ist etwas Geheimnisvolles um diese Sterne. Ein Stern ist unvorstellbar weit weg, völlig außerhalb unserer Reichweite. Von manchen Sternen sehen wir das Licht noch, ob wohl sie schon erloschen sind, so weit ist die Reise, die das Licht zurücklegt bis zu uns.
Das "Südlicht"
Ausgabe 14 - April/Mai 2023
Der Vogel hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen – deine Altäre, HERR Zebaoth, mein König und mein Gott. (Psalm 84,4)
Das Gefühl, innerlich angekommen zu sein, zu wissen, wo ich hingehöre, wo mein Platz in der Welt ist, wo ich richtig bin – dieses Gefühl kann man bei Gott haben, im Glauben, im Vertrauen.
Heimat ist wohl – ebenso wie Liebe – eines der ältesten und wichtigsten Menschheitsthemen und beide sind eng verbunden mit Sehnsucht und der Suche nach Glück. Heimat ist sowohl eine kollektive als auch eine höchst individuelle, persönliche Sache. Was ist Heimat? Eine Landschaft, eine gemeinsame Sprache, eine Stammkneipe, Gerüche der Kindheit oder ein noch fernes Ziel?
"Und Gott sah, dass es gut war."
Fein gemacht, so lautet der Titel der neuen Ausgabe des Sprengelmagazins. Sonntagskleidung, Lob, reiche Honigernte...
"Die ganze Welt hast du uns überlassen, doch wir begreifen deine Großmut nicht. Du gibst uns frei, wir laufen eigne Wege in diesem unermesslich weiten Raum. Gott schenkt Freiheit, seine größte Gabe gibt er seinen Kindern." (EG 360)
Kein Wunder, dass Steine auch in der Bibel Symbol sind für das, was Bestand hat, für das Ewige, und damit auch für Gott. „Der Herr ist mein Fels, meine Burg, mein Erretter“, heißt es im Psalm 18 und an anderen Stellen. Bilder, die die Landschaft Palästinas aufnehmen und sich beziehen auf das Verlässliche, Schutzgewährende: Gott ist da, verlässlich, beständig durch die Zeiten. Auf solchem Grund lässt sich bauen.
Weiterlesen in der neuen Ausgabe des "Südlicht".....
der Himmel und Erde gemacht hat.
Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen,
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe, der Hüter Israels schläft noch schlummert nicht.
Psalm 121,3
Weiterlesen in der neuen Ausgabe des "Südlicht"
Und was machte Gott am siebten Tag?
"In den Zehn Geboten ist der Ruhetag das erste Gebot, in denen es um den Menschen in seiner Sozialität geht. Die Pause hat, wenn man so will Verfassungsrang....."
Und Gott chillte.....
Der Heilige Geist ist schon ein seltsamer Vogel! Traditionell wird er gerne als weiße Taube dargestellt, aber das wird ihm eigentlich nicht gerecht.......
Von Flügeln und bunten Vögeln lesen Sie in der neuen Ausgabe des Sprengelmagazin "Südlicht"!