Für alle interessierten Menschen aus dem Sprengel, etwa einmal im Monat Donnerstagabend um 19.30 Uhr im Anbau der Stephanus-Kirche. Wir beschäftigen uns jeweils mit einem jüdischen und einem christlichen Fest.
Vielleicht haben Sie sie auch schon in unseren Schaukästen gesehen: Die Plakate der Initiative #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Die Initiative ging von unserer Landeskirche aus, von der EKBO. Inzwischen ist daraus ein ökumenisches Projekt geworden, das von der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz getragen wird. Es geht darum, die jüdischen Wurzeln unserer christlichen Feste wieder neu wahrzunehmen und dem wieder aufflammenden Antisemitismus etwas entgegenzusetzen. Sehr gerne würde ich mich mit vielen interessierten Menschen aus dem Sprengel treffen, damit wir uns gemeinsam mit diesen Themen beschäftigen können. Ich bereite mich dann vor allem auf die betreffenden Feste vor, bringe auch Materialien aus meinem Studienjahr in Israel mit, und dann können wir uns von den Fragen und Interessen der An
Herzliche Einladung. Ihre Pfarrerin Anna Nguyen-Huu
Wir trinken auf das Leben:
Purim beziehungsweise Karneval.
Purim feiert die Rettung des jüdischen Volkes vor der Vernichtung durch ein staatlich organisiertes Pogrom. Im Karneval werden herrschende Verhältnisse auf den Kopf gestellt, bis am Aschermittwoch die Fastenzeit beginnt.
Auf das Leben – L’Chaim, Helau und Prost!
Donnerstag, 16.02.2023 um 19.30 Uhr in der Stephanus-Kirche
(16.03.2023, ct)