Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf
Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf

Gemeinde in Zeiten von Corona

„Aus Liebe zum Nächsten“ - es finden keine Präsenzgottesdienste bis einschließlich 14. Februar A.D. 2021 in Stephanus statt.

 

Liebe Geschwister in unserer Ev. Stephanus-Kirchengemeinde,

 

zwar sinken langsam die Infektionszahlen, aber die der an oder mit Corona Verstorbenen sind weiterhin hoch.

Darum hat der Gemeindekirchenrat für die Ev. Stephanus-Kirchengemeinde beschlossen, die Aussetzung der Präsenzgottesdienste bis einschließlich 14. Februar A.D. 2021 zu verlängern.

Dieser Beschluss bedeutet einige Korrekturen zu den ursprünglichen Planungen, die Sie auch im neuen Gemeindebrief des Sprengels für Stephanus abgedruckt finden. Darüber wollen wir Sie informieren:

 

GOTTESDIENSTE bis zunächst zum 14. Februar A.D. 2021

• Die Gottesdienste am 7. und am 14. Februar um 10 Uhr finden NICHT als Präsenzgottesdienste statt.

• Dafür finden Sie weiterhin auf unserer Internetseite www.stephanus-gemeinde.de Andachten zum Anschauen und zum Nachlesen.

• Die Kirche ist an diesen beiden Sonntagen in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr zum stillen Gebet geöffnet.

• Zusätzlich können Sie an diesen beiden Sonntagen jeweils um 18 Uhr einen Telefongottesdienst von Zuhause aus mitfeiern. Informationen finden Sie im übernächsten Absatz.

• Für die Kinderkirche am 7. Februar hat das Kinderkirchen-Team ein „Überraschungspaket“ gepackt. Das können Sie entweder zugeschickt bekommen (mailen Sie uns Ihre Postadresse) oder sich persönlich während der an diesem Tag länger geöffneten Kirche zwischen 10 und 12 Uhr dort abholen.

 

PRÄSENZVERANSTALTUNGEN bis zum 14. Februar A.D. 2021

• Alle Veranstaltungen in der Kirchengemeinde, zu denen sonst Menschen zusammenkommen, sind ebenso bis zunächst zum 14. Februar 2021 ausgesetzt.

• Für Gruppen und Kreise können alternative Formen des Austauschs angeboten werden. Zum Beispiel über ZOOM. Darüber informieren Sie die jeweiligen Gruppenverantwortlichen. Informationen finden Sie auf der Internetseite unserer Kirchengemeinde.

 

Was ist ein TELEFONGOTTESDIENST?

Ein Telefongottesdienst ist nichts anderes als ein persönliches Telefonat mit dem Pfarrer. Sie wählen die Telefonnummer, geben einen PIN-Code ein und sind verbunden: mit dem Pfarrer und mit anderen.

Ein Telefongottesdienst findet LIVE statt. Sie hören also KEINE aufgesprochene Ansage auf einem Anrufbeantworter, sondern die Stimme des Pfarrers, der wie Sie im Wohnzimmer am Tisch sitzt und diesen Gottesdienst mit Ihnen in diesem Moment feiert.

Was kostet Sie ein solcher Telefongottesdienst? Zunächst ca. 20 Minuten Ihrer Zeit. Die Kosten für die Telefonkonferenz trägt die Kirchengemeinde. Sie als Teilnehmer zahlen nur die Verbindungskosten zur Einwahlnummer an ihren Telefon- oder Internetanbieter.

Wie lautet die Einwahlnummer und was ist der PIN-Code?

Die Einwahlnummer ist für alle Telefongottesdienste immer: 0721 20 36 444 (Warum diese Orts-Vorwahl? Weil dort der Anbieter seinen Firmensitz hat).

Wenn Sie am Telefon aufgefordert werden, den jeweiligen PIN-CODE einzugeben, geben Sie folgende Zahlen ein:

• für den Telefongottesdienst am 07. Februar: 79 48 87

• für den Telefongottesdienst am 14. Februar: 32 46 35.

 

SEELSORGE (telefonisch und online)

In diesen besonderen Zeiten gibt es manches, was die Seele beschwert.

Ihr Pfarrer ist für Sie telefonisch erreichbar unter 030 - 847 218 77.

Hinterlassen Sie gegebenenfalls auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen und Ihre Telefonnummer für einen Rückruf.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit zu einem seelsorgerlichen Video-Gespräch mit dem Pfarrer über ZOOM. Mailen Sie Ihren Wunschtermin und erhalten einen Einladungslink zu diesem Gespräch. Voraussetzung ist, dass Sie ZOOM auf ihrem Computer haben.

Ein ZOOM-Konto kann kostenlos installiert werden.

Sehen Sie dazu auf www.zoom.us

 

Zusätzlich besteht ein Angebot zur Telefonseelsorge Berlin unter 0800 111 0 111.

 

Für weitere kurzfristige Änderungen schauen Sie auf unsere Internetseite www.stephanus-gemeinde.de und in unsere Schaukästen an der Kirche.

 

Bleiben Sie alle behütet und vor allem bleiben Sie gesund!

 

Ihr Pfarrer Alexander Arno Heck und Ortrud Wiest-Sète (GKR-Vorsitzende)

 

8 Regeln zum Infektionsschutz in Kirche und Gemeinde 

 

Wir folgen dabei den gesetzlichen Vorgaben sowie den Empfehlungen unserer Landeskirche.  Bitte beachten Sie folgende 8 Regeln:

 

1. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt. Unter Wahrung der Abstandsregel können wir bis max. 40 Personen in die Kirche zu Gottesdiensten einlassen. Darum feiern wir ab Sonntag, den 7. Juni 2020 wieder nur einen Gottesdienst zu der gewohnten Zeit um 10 Uhr. Über jederzeit mögliche Änderungen informieren Sie sich bitte regelmäßig auf unserer Internetseite oder in den Aushängen. Die Kirche ist ab 9.30. Uhr geöffnet.

 

2. Zugang zur Kirche ist nur über die Mühlenstrasse, unterm Glockenturm, möglich. Dort empfängt Sie freundlich unser „Begrüßungsdienst“. Folgen Sie bitte dessen Hinweisen.

 

3. Bitte halten Sie die gesetzlichen Abstandsregeln beim Zugang, Ausgang und im Kirchraum ein. Entsprechende Bodenmarkierungen dienen Ihrer Orientierung.

 

4. Es besteht KEINE Möglichkeit der Platz-Reservierung im Vorfeld. Wer kommt, ist verpflichtet, sich in eine Anwesenheitsliste mit Namen, Adresse und Telefonnummer einzutragen. Die Listen liegen aus, müssen 4 Wochen aufbewahrt werden und werden anschließend vernichtet.

 

5. Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Mundschutz zulässig. Bringen Sie bitte ihren eigenen Mundschutz mit. Sonst können Sie gegen eine Spende am Eingang einen solchen erwerben.

 

6. Auf Gemeindegesang müssen wir vorerst verzichten. Dies dient der Vermeidung von Ansteckungsrisiken. Das gilt auch für andere vertraute gottesdienstliche Rituale wie das Abendmahl oder den Friedensgruß, die körperliche Kontakte fordern würden.

 

7. Desinfektionsmittel steht im Bedarfsfall bereit.

 

8. Beachten Sie zusätzlich die allgemeinen Hygiene- und Verhaltenshinweise des Robert-Koch-Instituts (RKI). 

 

Hilfe in Zeiten von Corona

 

Wir wollen füreinander da sein. Gerade jetzt.

• Benötigen Sie selber Hilfe?

• Kennen Sie jemand, der Hilfe benötigt?

 

Sie haben mehrere Möglichkeiten Kontakt zu uns aufzunehmen:

 

Gemeindebüro: Mo, Di, Do und Fr von 10 – 12 Uhr und Mi von 17 – 19 Uhr.

Telefon: 030 / 817 40 88

E-Mail: buero@stephanus-gemeinde.de oder über Kontaktformular.

 

Pfarrer Alexander Arno Heck: 030 / 847 218 77

E-Mail: heck.stephanusgemeinde@t-online.de

 

Hinterlassen Sie dort gerne Ihre Nachricht mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und Ihrem Anliegen. Wir versuchen Sie möglichst schnell zu erreichen.

 

Hier finden Sie uns:

Ev. Stephanus-Kirche

Mühlenstraße 45

14167 Berlin

 

Gemeindebüro

im Gemeindehaus Zur Heimat

Heimat 27, 14165 Berlin

Montag, Dienstag, Donnerstag 10-12 Uhr

Mittwoch 17-19 Uhr

Gemeindebüro im Anbau der Stephanuskirche

Mühlenstraße 45, 14167 Berlin

Freitag 10-12 Uhr

Am Donnerstag, 2. Oktober bleibt das Gemeindebüro geschlossen.

 

 

 

Rufen Sie einfach an unter

030 - 817 40 88

oder nutzen Sie unser    Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Ev. Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf