Am 3. September blickt die Stephanusgemeinde zurück auf die Einweihung ihrer "Zeltkirche" an der Zehlendorfer Mühlenstraße vor 60 Jahren.
Unsere Zeltkirche, direkt an die verkehrsreiche Mühlenstraße gebaut, bewusst auf eine Einzäunung verzichtend, mit zwei Haupteingängen versehen, symbolisiert die pilgernde Kirche, die sich nur in Zelten einrichten kann und zugleich alle Menschen einlädt, sich mit auf den Weg zu machen, um die Weisung Gottes, den „guten Weg“ zu suchen.
Mit großer Dankbarkeit feiert die Stephanusgemeinde ihr 60jähriges Kirchweihjubiläum am 12.09.2021. Zu Festgottesdienst und Feierlichkeiten laden wir Sie sehr herzlich ein!
Festprogramm anlässlich des Kirchweih-Festes am 12. September 2021:
In der Kirche
11.30 – 14 Uhr
Erklärungen zum Tag des Offenen Denkmals
12 Uhr
Orgelmatinee mit Kantor Martin Busch
Auf der Festwiese
14 Uhr
Fest-Gottesdienst mit Pfr. Dr. Alexander Arno Heck
im Anschluss Begrüßung und Eröffnung des Kirchweih-Festes durch die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Ortrud Wiest-Sète
15 – 18 Uhr
Buffet mit Kaffee, Kuchen und Getränken, Grillstand und Tombola
Auf der Kita-Wiese
15-18 Uhr
Buntes Kinderprogramm mit Spieleparcours
17 Uhr
Mitspiel-Zirkus mit Clownin Ele
In der Kirche
15 - 16 Uhr
Präsentation der historischen „Kurfürsten-Bibel“ von 1686, Erläuterungen zur Geschichte der Kirche
16 Uhr
„Die Kirchenmaus erklärt die Kirche“ - Kinderführung mit der Kita-Leiterin Frau Sommerer
Auf der Festwiese
18 Uhr Abendsegen mit Luftballons
(18.08.2021, ct)