Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf
Evangelische Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf

Propstei Kaliningrad/Königsberg

Verbundenheit mit den Geschwistern in der Propstei Kaliningrad/ Königsberg

Begonnen hat die Verbundenheit mit den Geschwistern in der Propstei Kaliningrad/ Königsberg im Jahre 2002, als die Ev. Stephanus-Kirchengemeinde die Partnerschaft mit der Gemeinde Cranz in Selenogradsk – Kaliningrad/Königsberg übernommen hat.

  • Durch erhebliche finanzielle Unterstützung unserer Gemeinde konnte für die Geschwister in Cranz eine kleine Wohnung erworben werden (Eigentümer ist die Propstei Kaliningrad), in der sie seit dem Jahre 2005 ihre Gottesdienste, Bibelstunden etc. halten können.
  • Unsere Gemeinde hatte das Abendmahlsgerät gespendet sowie das Altarkreuz usw.
  • Aus Spendengeldern unserer Gemeinde konnten für den Gottesdienstraum die Bestuhlung, Gardinen usw. angeschafft werden.
  • In den Jahren bis Weihnachten 2014 erhielten die Geschwister in Cranz aus Spenden unserer Gemeinde Weihnachtsbriefe mit einem kleinen Geldbetrag – in der Höhe, wie sie auch die anderen Gemeindeglieder der Propstei zu Weihnachten erhielten.
  • Wiederholt konnten aus Spenden unserer Gemeinde der Propstei Mittel für die Bezuschussung der Betriebskosten und der Instandhaltungskosten der Wohnung bereitgestellt werden.

Die vorstehenden Unterstützungen haben die Gemeinde Cranz – verglichen mit anderen Gemeinden in der Propstei Kaliningrad – ausstattungsmäßig „auf gute und stabile Füße“ gestellt.

 

Demzufolge hat der GKR unserer Gemeinde Ende 2015 beschlossen, künftig nur noch „zugunsten der Propstei Kaliningrad“ Spenden zu sammeln und nicht mehr direkt und ausschließlich für die Gemeinde Cranz. Dieser GKR-Beschluss trägt den Veränderungen und den enormen finanziellen Einbrüchen in der Propstei Rechnung:

  • Alle Gemeindeglieder der Propstei erhalten seit 2015 keine Weihnachtsbriefe (mit Geldbetrag) mehr.
  • Es werden dringend Mittel für diakonische Maßnahmen benötigt. Dafür will der Propsteirat einen Nothilfefonds einrichten.
  • Ferner ist das Carl-Blum-Altenheim wegen Unterfinanzierung von der Schließung bedroht. Es ist in der Region das einzige Altenheim in christlicher Trägerschaft.

Um die Weiterführung unter der Trägerschaft der Propstei Kaliningrad zu ermöglichen, werden dringend Spenden benötigt. Wir freuen uns, dass wir aus Spendengeldern unserer Gemeinde gerade einen Betrag von 500,00 € der Propstei Kaliningrad zweckgebunden für das Carl-Blum-Altenheim übergeben konnten.

 

Hildegard Eichelkraut,

Gemeindebeauftragte für das Projekt "Kaliningrad"

 

Da weitere finanzielle Unterstützungen dringend erforderlich sind, wäre es eine große Hilfe, wenn Sie für den Diakonie-Nothilfefonds oder für das Carl-Blum-Altenheim einen Spendenbetrag wie folgt überweisen würden:

 

KKV Berlin Süd-West
IBAN: DE1852 0604 1000 0396 6399
BIC: GENODEF1EK1
Zusatz 1 (wichtig): Stephanus-Gemeinde
Zusatz 2 (wichtig): Propstei Kaliningrad

 

Wir leiten dann die Spendengelder an die Propstei weiter.

(1.12.2015, az)

Hier finden Sie uns:

Ev. Stephanus-Kirche

Mühlenstraße 45

14167 Berlin

 

Gemeindebüro

im Gemeindehaus Zur Heimat

Heimat 27, 14165 Berlin

Montag, Dienstag, Donnerstag 10-12 Uhr

Mittwoch 17-19 Uhr

Gemeindebüro im Anbau der Stephanuskirche

Mühlenstraße 45, 14167 Berlin

Freitag 10-12 Uhr

Am Donnerstag, 2. Oktober bleibt das Gemeindebüro geschlossen.

 

 

 

Rufen Sie einfach an unter

030 - 817 40 88

oder nutzen Sie unser    Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Ev. Stephanus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf